Schulung - IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner & Specialist
Prüfungsvorbereitung auf die Zertifizierung "IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner"
Live Online oder Präsenz
- Zertifizierung
- 4REAL4REAL© steht für eine neue Generation der Weiterbildung: heterogene und personalisierbare Trainings für einen nachhaltigen Lerntransfer in die Arbeitsumgebung. Mehr erfahren
2.011,10 € inkl. 19% MwSt.
Agile Projekte stellen besondere Anforderungen an das Requirements Engineering - sie verlangen Flexibilität, ohne auf Struktur und Qualität zu verzichten. In diesem dreitägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die Level 2 Zertifizierung "IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner" vor und vermitteln Ihnen praxisnah, wie klassische RE-Methoden sinnvoll mit agilen Prinzipien kombiniert werden können. Sie lernen zentrale Konzepte wie User Stories, Story Maps, Definition of Ready/Done oder das Minimum Viable Product kennen und erfahren, wie Sie diese wirksam in Ihre Projekte integrieren. Außerdem erhalten Sie alle Informationen zum Ablegen der Level 3 CPRE RE@Agile Specialist Zertifizierung.Das Seminar orientiert sich am aktuellen IREB® CPRE Lehrplan
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Anforderungen in agilen Teams strukturiert zu erfassen, zu priorisieren und zu dokumentieren - und so den Erfolg Ihrer Projekte aktiv mitzugestalten.
Die Zertifizierung "IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner" können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technischen Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung.
Die Prüfungsgebühr (Bundle für Practitioner und Specialist Zertifizierung) von 635,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Weitere Informationen zu IREB Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE).
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Requirements Engineers, Anforderungsmanager:innen, Business Analystinnen und Analysten, IT- und Software-Architektinnen und -Architekten, Software Tester:innen, Product Owner, Scrum Master sowie Scrum Teams. Es ist ideal für Fachkräfte, die Methoden und Techniken des Requirements Engineering (RE) in agile Entwicklungsprozesse nach dem internationalen Standard IREB® CPRE integrieren und deren Anwendung nachweisen möchten.Voraussetzungen
Empfohlen werden Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering sowie der Besuch des Seminars 2012 "IREB® Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level (CPRE-FL)" oder das Seminar 2025 "IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis” beziehungsweise gleichwertiges Wissen. Kenntnisse über agile Ansätze sind ebenfalls vorteilhaft. Für die Teilnahme an der CPRE RE@Agile Practitioner Prüfung ist eines der folgenden Zertifikate erforderlich: IREB® CPRE-FL, Scrum.org PSPO, SAFe PM/PO oder andere, die in der IREB® CPRE Practitioner Prüfungsordnung aufgeführt sind.Trainingsprogramm
Schulungsmethode
Unsere praxiserprobten Trainer:innen erklären Ihnen, wie Sie bewährte RE-Methoden und Techniken in angepasster Form in agilen Projekten sinnvoll anwenden können. Diskussionen mit anderen Teilnehmenden sowie das Besprechen von Fallbeispielen helfen Ihnen dabei, das neu erworbene Wissen zu festigen, so dass Sie es in Ihren Projekten anwenden können. Hier greift auch unser 4REAL-Vorgehensmodell für einen nachhaltigen Lerntransfer in Ihren beruflichen Alltag. Die Prüfungsvorbereitung mithilfe von Übungsfragen und -antworten zu allen Schwerpunktthemen bereitet Sie optimal auf die Multiple Choice Prüfung zum RE@Agile Practitioner vor.
Hinweis
Es wird empfohlen, den Lehrplan vor dem Seminar durchzulesen (siehe https://cpre.ireb.org/de/downloads-and-resources/downloads#cpre-re-agile-syllabus).
Die Prüfungsgebühr ist im Seminarpreis nicht enthalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Requirements Engineers, Anforderungsmanager:innen, Business Analystinnen und Analysten, IT- und Software-Architekten sowie -Architektinnen, Software Tester:innen, Product Owner, Scrum Master sowie Scrum Teams, die Methoden und Techniken des Requirements Engineering (RE) in agile Entwicklungsprozesse integrieren möchten.Welche Voraussetzungen sollten die Teilnehmenden mitbringen?
Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering sowie Kenntnisse über agile Ansätze werden empfohlen. Für die Teilnahme an der Practitioner-Prüfung benötigen Sie eines der angegebenen Zertifikate, wie z. B. IREB® CPRE-FL oder PSPO.Wie läuft die Prüfung ab?
Die Practitioner-Zertifizierung erfolgt remote als online Multiple-Choice-Prüfung. Die Specialist-Zertifizierung erfordert eine schriftliche Ausarbeitung nach Bestehen der Practitioner-Prüfung. Detaillierte Informationen zur Prüfungsbuchung erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?
Nach Abschluss des Seminars können Sie bewährte RE-Methoden in agilen Projekten wie auch agile Vorgehensweisen im RE erfolgreich einplanen, implementieren und anwenden. Sie erhalten zudem ein Digital Badge als Nachweis Ihrer Zertifizierung, was Ihre Karrierechancen erweitern kann.Welche Lernmethoden kommen zum Einsatz?
Erfahrene Trainer:innen vermitteln den Teilnehmenden praxisnahe RE-Methoden, unterstützt durch Diskussionen, Fallbeispiele und eine abschließende Prüfungsvorbereitung. Übungen mit Fragen und Antworten bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor.Termine
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeGarantieterminJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH DüsseldorfGrafenberger Allee 29340237 Düsseldorf
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH StuttgartLöffelstr. 4070597 Stuttgart
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenACCUMULATA Operations GmbH/MARK MünchenLandsberger Str. 34680687 München
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenCegos Integrata GmbH FrankfurtAirParkBessie-Coleman-Straße 1160549 Frankfurt am Main
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
- 1.690,00 € NettoNoch freie PlätzeJetzt buchenonline TrainingLive Online Training
Inhouse Seminare
Sparen Sie Zeit und Geld mit den Inhouse Seminaren von Cegos Integrata
Alle Seminare aus unserem offenen Angebot können Sie auch als Inhouse-Veranstaltung buchen. Im Fokus steht Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen und Anpassungen der Inhalte an Ihr Unternehmen vorzunehmen.
Die individuelle Lösung:
- Individueller Termin
- Individueller Ort, entweder in unseren Trainingszentren oder in Ihren eigenen Räumen
- Auf Wunsch, individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Inhalte
Inhouse Seminare
Das Inhouse-Paket umfasst:
- - die Durchführung als Live Online, Hybrid oder Präsenz Training
- - die Umsetzung durch praxiserprobte und branchenerfahrene Trainer
In Abhängigkeit von Teilnehmerzahl, Akkreditierung oder Lizenzgebühren können zusätzliche Kosten anfallen. Nicht im Preis enthalten sind dabei z.B. Raum- und Bewirtungskosten, ebenso Mehrkosten durch Seminarmaterialien.
Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an und lassen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot erstellen.
Recevoir le programme par email
Envoyer le programme à un collaborateur
Preis
Es entstehen keine zusätzlichen Liefer- & Versandkosten